
Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann im Johanneshaus
Berufliche Zukunft mit dem Alter verbunden
Im Johanneshaus ist eine herzliche Verbundenheit der Generationen besonders ausgeprägt. Gegenseitiger Respekt und kulturell-geistige Inspiration werden von unserem Mitarbeiter-Team und den Menschen im Rahmen der Betreuung bzw. Pflege im Johanneshaus hoch geschätzt.
Altenpfleger/in ist ein vielseitiger Beruf, eine hochqualifizierte Tätigkeit – wertvoll für die Zukunft von Generationen. Das Johanneshaus bietet jungen Menschen darüber hinaus berufliche Gestaltungsräume in so wichtigen Bereichen wie lebenswerte Natur und schöpferische Kultur.
Die Ausbildung an der Berufsfachschule für Altenpflege in Stuttgart/Fellbach orientiert sich an dem anthroposophischen Menschenbild mit besonderem Schwerpunkt im Verstehen des betagten Menschen aus seiner individuellen Biographie heraus. Im Johanneshaus durchlaufen jährlich ca. 10 bis 15 Schüler/innen ihre Ausbildung. Nach bestandenem Examen besteht auch die Möglichkeit für ein festes Arbeitsverhältnis mit Perspektive im Johanneshaus Öschelbronn.
Im Johanneshaus ist eine herzliche Verbundenheit der Generationen besonders ausgeprägt. Gegenseitiger Respekt und kulturell-geistige Inspiration werden von unserem Mitarbeiter-Team und den Menschen im Rahmen der Betreuung bzw. Pflege im Johanneshaus hoch geschätzt.
Altenpfleger/in ist ein vielseitiger Beruf, eine hochqualifizierte Tätigkeit – wertvoll für die Zukunft von Generationen. Das Johanneshaus bietet jungen Menschen darüber hinaus berufliche Gestaltungsräume in so wichtigen Bereichen wie lebenswerte Natur und schöpferische Kultur.
Die Ausbildung an der Berufsfachschule für Altenpflege in Stuttgart/Fellbach orientiert sich an dem anthroposophischen Menschenbild mit besonderem Schwerpunkt im Verstehen des betagten Menschen aus seiner individuellen Biographie heraus. Im Johanneshaus durchlaufen jährlich ca. 10 bis 15 Schüler/innen ihre Ausbildung. Nach bestandenem Examen besteht auch die Möglichkeit für ein festes Arbeitsverhältnis mit Perspektive im Johanneshaus Öschelbronn.
Ausbildung zum/zur staatlich geprüften Pflegefachfrau/Pflegefachmann im Johanneshaus
Bei uns reinschnuppern ist immer möglich – zum Beispiel bei einem
- Hospitationstag mit Hausführung
Kennenlernen der verschiedenen Praxisschwerpunkte für den Beruf der Altenpflege - Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) als Einstieg zur Berufswahl
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das Personalbüro
Elke Ott | Tel. 07233 – 67 9705
bewerbung@johanneshaus-oeschelbronn.de
Bitte laden Sie Daten nur im Dateiformat PDF hoch.
Weitere Partner-Altenpflegeschule
Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe
Stuttgart/Fellbach | Siemensstr. 5
Erbe, Martina | Tel. 0711-90759235
altenpflege@camphill-ausbildungen.de
Johanna-Wittum-Schule
Kaulbachstr. 34 | 75175 Pforzheim
Farr, Carmen | Tel. 07231-391730
carmen.farr@stadt-pforzheim.de
Fachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe
Wilferdinger Str. 67 | 75179 Pforzheim
Frau Pröll | Tel. 07231-4985740
aps.proell@siloah.de
Ev. Berufsfachschule
Mollenbachstr. 19 | 71229 Leonberg
Schenzle, Rainer | Tel. 07152-9063080
rainer.schenzle@samariterstiftung.de